Geschichte

Obst- und Gartenbauverein Pliezhausen e. V.
Gründungsjahr 1958
Mitgliederzahl: 106 (September 2003)

Serviceleistungen

Fachliche Beratung im Rahmen der örtlich vorhandenen Kompetenz. Schnittkurse oder Unterweisungen und alle Fachvorträge sind auch für Nichtmitglieder offen.

Sonstige Aktivitäten

Betreuung des Obstsortenmuseums der Gemeinde Pliezhausen. Ein Schaugarten alter Apfel- und Birnensorten aus der Region gesammelt, soll als „Gen-Reservoir“ den nachkommenden Generationen erhalten werden. Die Sammlung soll interessierten Menschen die Möglichkeit bieten sich über heimische Obstsorten zu informieren. Auf einer Gesamtfläche von ca. 5 ha befinden sich bisher 76 Apfel- und 31 Birnensorten. Seit über 12 Jahren wurden auf einem von der Gemeinde gestellten Gelände Jungbäume gepflanzt und mit alten heimischen Obstsorten veredelt. Dabei handelt es sich um Obstsorten, die teils schon dem Aussterben nahe, über Jahre zusammengetragen und dann auf jeweils zwei Bäume veredelt wurden. Eine Schautafel gibt Auskunft über den Standplatz der Sorten.

Zur Betreuung durch den Verein gehören

  • Pflege die Baumscheiben der Jungbäume.
  • Pflege und Erhalt des Holzlattenschutzes gegen Verbiss durch Schafe und Wild.
  • Baumschnittarbeiten im Frühjahr.

Kontakt

Herrn Albrecht
Email: ogv-pliezhausen@gmx.de