Gründung

Der Obst- und Gartenbauverein Magolsheim wurde 1989 gegründet. Heute zählt der vielfältige Verein 59 Mitglieder.
Schon in der Satzung die sich der Verein auferlegt hat, ist neben den für Gartenbauvereine üblichen Tätigkeiten und Aktionen, auch der Naturschutz verankert worden.
Die Angebote und Veranstaltungen werden so ausgelegt, dass sich alle Altersklassen mit der Gemeinschaft identifizieren können.

Jährlich werden 2-3 Schnittunterweisungen durchgeführt. Ca. 3-5 Vorträge mit einer Vielzahl an unterschiedlichsten Themen ergänzen das Jahresprogramm und bilden eine theoretische Grundlage. Das Angebot reicht von Vorträgen über Kletterpflanzen, Rosenzüchtungen, Gewürzgarten, Stauden, Singvögel, Bergwandern in den Dolomiten, Baubiologie bis hin zur Exkursion Mössinger Bergrutsch und vieles mehr.

Zur Pflege der Natur gehören auch Aktionen wie z.B. eine Heideputzete oder das Anlegen von einem Feucht- und zwei Trockenbiotopen. Bastelabende vor Weihnachten gehören ebenso zum festen Programm, wobei das leibliche Wohl und das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommt.
Ein jährliches Highlight ist das Funkenfeuer das am Sonntag nach Fastnacht abgebrannt wird.

Die Ausrichtung des Vereins schließt die Kinder mit ein. So wurden in der Vergangenheit neben der Waldweihnacht auch Zeltlager für die Magolsheimer Schüler bzw. Jugendlichen durchgeführt.

Ansprechpartner

Michael Kehm,
Amtsgasse 12
72525 Münsingen,
Tel.: 07384-6312